SPD vor Ort: SPD zu Gast bei Rasselstein-Betriebsrat und solidarisch mit Beschäftigten
Andernach. Bei einem Treffen mit dem Betriebsratsvorsitzenden Marc Winter sowie Betriebsrätin und Landtagsabgeordnete Lana Horstmann tauschten sich die Andernacher Sozialdemokraten mit den beiden Vertretern der Rasselstein-Belegschaft über die aktuell angespannte Lage des Unternehmens und die direkten Auswirkungen auf die Mitarbeitenden aus. „Der regelmäßige Austausch mit dem Betriebsrat von Rasselstein als größten Arbeitsgeber der Region ist und bleibt uns als Sozialdemokraten wichtig. ‟, so SPD-Vorstandsmitglied Sven Steil.
Nach der Ankündigung im November durch Thyssenkrupp Steel, Mutterkonzern des Rasselsteins, über 11.000 Arbeitsplätze in den nächsten Jahren abzubauen, sind die Auswirkungen auf den Andernacher Produktionsstandort weiterhin ungeklärt. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rasselstein erwirtschaften seit Jahren Gewinne für das Unternehmen und dennoch gibt es Pläne zum Personalabbau. Das ist nicht nur unvernünftig, sondern auch unanständig! ‟, so Marc Ruland, Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD und selbst Andernacher.
Die SPD Andernach bedankt sich bei Marc Winter und Lana Horstmann für das Gespräch. Die Andernacher Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sprechen dem Betriebsrat sowie der Gewerkschaft IG Metall ihre Solidarität und ihre Unterstützung aus, um sich bei der Thyssenkrupp-Konzernleitung in Essen für die Belegschaft und die Zukunftsfähigkeit des Andernacher Produktionsstandorts einzusetzen.