SPD-Fraktion setzt sich für Verkehrssicherheit auf dem Kirchberg ein

Andernach – Die SPD-Stadtratsfraktion Andernach hat sich im Planungsausschuss entschieden für den Erhalt der Tempo-30-Regelung auf dem Kirchberg eingesetzt. Zur Diskussion stand die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen der Einmündung Krahnenbergstraße und dem Rennweg – ein Vorschlag, den die SPD aus Gründen der Verkehrssicherheit klar ablehnte.

„Tempo 30 auf dem Kirchberg sorgt für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer. Es wäre nicht sinnvoll, auf einer Strecke von nur 1200 Metern Tempo 50 einzuführen, da dies zu häufigem Beschleunigen und Abbremsen führen würde – mit der Folge von mehr Lärm und einem erhöhten Unfallrisiko“, erklärte Dr. Jens Groh, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion.

Trotz des überzeugenden Arguments für Sicherheit und Anwohnerschutz entschied der Ausschuss mehrheitlich gegen den Antrag der SPD. Die Fraktion bedauert diese Entscheidung, wird sich aber weiterhin konsequent für eine verantwortungsvolle Verkehrsplanung in Andernach einsetzen.