
SPD-diskutiert künftige Gestaltung der Breite Straße mit Blick auf Sicherheit, Umwelt und Funktionalität
Andernach – Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich gemeinsam mit dem SPD-Stadtverbandsvorstand zu einem Ortstermin in der Breite Straße getroffen, um sich ein aktuelles Bild von der Situation vor Ort zu machen und über die künftige Ausgestaltung zu beraten. Im Zentrum der Diskussion standen dabei zentrale Anliegen der SPD: Mehr Verkehrssicherheit, insbesondere für Fußgänger und Schülerinnen und Schüler des nahegelegenen Schulzentrums, eine bessere Infrastruktur für den Radverkehr, der Erhalt des wertvollen Baumbestands sowie eine nachhaltige Versickerung des Oberflächenwassers.
„Unser Ziel ist es, den vorhandenen Raum in der Breite Straße so auszugestalten, dass alle Interessen sinnvoll austariert werden: Sicherheit, Umwelt und Funktionalität dürfen kein Widerspruch sein“, betont der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Dr. Jens Groh. „Gerade für die vielen Kinder und Jugendlichen, die täglich zur Schule gehen, müssen wir sichere und übersichtliche Wege schaffen. Gleichzeitig ist uns der Erhalt des alten Baumbestandes wichtig – er trägt nicht nur zur Aufenthaltsqualität bei, sondern ist auch aus ökologischen Gründen unverzichtbar.“
Neben der Begrünung und Entsiegelung soll es auch weiterhin Raum für ausreichend Parkplätze geben – ein wichtiges Anliegen sowohl für Anwohner als auch für Besucher der Gewebetreibende.
Die SPD setzt sich für eine ausgewogene Lösung ein, bei der Verkehrssicherheit, Klimaschutz und Nutzbarkeit Hand in Hand gehen. Der Ortstermin bildete einen wichtigen Auftakt für die weitere Planung, in den städtischen Gremien, damit zeitnah die Umsetzung erfolgen kann.