Andernach macht Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien – SPD-Initiativen zeigen Wirkung

Die SPD-Stadtratsfraktion sieht Andernach auf einem guten Weg beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Dank des Engagements der Stadt und der auf einen SPD-Antrag hin geschaffenen Stelle eines Energiemanagers konnten beachtliche Fortschritte erzielt werden. Der Energiemanager legte kürzlich eine beeindruckende Bilanz für das Jahr 2024 vor.

Während bis 2023 Anlagen mit einer Leistung von 97 kWp in Betrieb waren, konnten im Jahr 2024 weitere 170 kWp zugebaut werden. Für 2025 sind zusätzliche 280 kWp geplant. Diese Entwicklungen machen es möglich, dass unter anderem das Freibad, das Jugendzentrum (JuZ) und zahlreiche Kindertagesstätten künftig mit umweltfreundlichem Solarstrom versorgt werden. Dies führt nicht nur zu einer signifikanten Reduzierung der Energiekosten, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

„Die Bilanz zeigt, dass unsere Initiativen Früchte tragen. Durch den konsequenten Einsatz für Investitionen in Photovoltaikanlagen im Haushalt 2024 und 2025 konnten wichtige Projekte auf den Weg gebracht werden“, erklärt Dr. Jens Groh, Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion. „Der deutliche Ausbau der Leistung ist ein großer Erfolg, der zeigt, dass Andernach bei der Energiewende vorangeht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – und davon profitieren nicht nur die städtischen Einrichtungen, sondern auch unsere Bürgerinnen und Bürger.“

Die SPD hatte in den vergangenen Jahren wiederholt Haushaltsmittel für den Ausbau von Photovoltaikanlagen beantragt und die Umsetzung konsequent begleitet. Nun zeigen sich die ersten Erfolge, die einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende und zur finanziellen Entlastung der Stadt leisten. Mit den für 2025 geplanten Anlagen wird der Ausbau erneuerbarer Energien in Andernach weiter Fahrt aufnehmen.

Die SPD-Stadtratsfraktion wird sich auch weiterhin dafür einsetzen, dass Andernach seine Vorreiterrolle beim Klimaschutz behält und durch zukunftsweisende Projekte die Lebensqualität in der Stadt weiter gesteigert wird.